Doch bevor wir nach Deutschland flogen hatten wir noch 5 Tage Aufenthalt in Buenos Aires.
Buenos Aires, die Hauptstadt Argentiniens, hat 2,7 Mio. Einwohner. In der gesamten Metropolregion der Stadt leben ca.12 Mio. Einwohner. Die Stadt wurde zwei mal gegründet. Das erste Mal 1536 mit dem Namen Puerto de Nuestra Señora Santa María del Buen Ayre („Hafen unserer lieben Frau [der Heiligen] Maria des guten Windes“). Das zweite Mal 1580, sie bekam da den Namen: Ciudad de la Santísima Trinidad y Puerto Santa María de los Buenos Aires („Stadt der Heiligen Dreifaltigkeit und Hafen der Heiligen Maria der guten Winde“). Im Jahre 1880 wurde Buenos Aires zur Hauptstadt Argentiniens erklärt (Quelle:Wikipedia).
Wir wohnten im "Hostal Suites Palermo" im gleichnamigen Stadtteil. Es ist sehr ruhig gelegen und wird von freundlichem, jungem Personal geführt.
Mit einer Stadtrundfahrt haben wir uns zunächst einen Überblick verschafft. Da man so eine Rundfahrt jederzeit unterbrechen und später wieder fortsetzen kann, haben wir im berühmten Stadtteil La Boca einen Stopp eingelegt und uns dort etwas mehr umgeschaut.
La Boca ist ein typisches Arbeiterviertel. Ein Teil der Häuser wurde aus dem Blech abgewrackter Schiffe gebaut und mit Schiffslack angemalt.
Heute ist ein kleiner Teil La Bocas, der Bereich um die Straße El Caminito, eine Touristenattraktion. Hier befinden sich viele Tangobars und natürlich eine Menge Souveniergeschäfte. In einigen Innenhöfen verkaufen Künstler ihre Werke. Bei schönem Wetter finden die Tangovorführungen vor den Bars auf der Straße statt.
Eine andere Attraktion der Stadt haben wir uns an einem anderen Tag angesehen, den Cementerio de la Recoleta (Friedhof von Recoleta). Er besteht seit 1880. Die Toten finden hier in Mausoleen ihre letzte Ruhestätte.
Natürlich gehört zu einem Aufenthalt in Buenos Aires auch der Besuch einer Tangoshow. Wir sahen uns eine im wohl bekanntesten Café der Stadt an, im "Café Tortoni".
Wir haben abschließend noch eine Schiffsfahrt im Delta des Rio Plate gemacht. Die Kanäle und Flüsse im Delta haben eine Gesamtlänge von 10000 km.
Die Inseln in diesem Delta sind beliebte Ausflugsziele der Portenos, wie die Einwohner von Buenos Aires auch genannt werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen