Chilecito:
Nachdem ich in der ersten Nacht nicht unbedingt gut gewohnt habe, beschloss ich nach dem Fruehstueck, mich nach einer anderen Unterkunft umzuschauen. Und siehe da, es gibt hier ein Youth Hostel in der El Maestro 188 (http://www.hotelruta40.com.ar/).
Am 13.10. ging es dann weiter Richtung Mendoza. Und dieser Tag hatte es dann in sich. Anfangs auf gutem Asphalt, spaeter auf bergauf auf roter Piste. Insgesamt waren es an diesem Tag 1457 Hoehenmeter.
In Villa San Augustin gibt es mehrere Campingplaetze, Restaurantes und Laedchen. Dieser Ort ist unter anderem Ausgangspunkt fuer Besuche in das "Valle Fertil". Wir haben uns auf dem oeffentlichen Campingplatz einquartiert. Sanitaere Anlagen vorhanden. Das Valle Fertil ist um diese Jahreszeit gepraegt durch eine Mischung aus noch trockenen Staeuchern und dem aufkommenden Gruen des Fruehlings. Und alles soweit das Auge reicht.
In Marayes haben wir auf dem Hof der Familie Herrera gecampt und mit Ali und seinen Geschwistern Bekanntschaft gemacht.
Ich hatte mir fuer den naechsten Tag vorgenommen nur kurz zu fahren und dann den Bus nach Mendoza zu nehmen. Gesagt getan. Knapp 80 km bis Vallecito. Hier angekommen, wollte mich gerade orientieren und die Abfahrtzeiten herausfinden, da sagte eine Frau (Sarah) der Bus faehrt in 10 min.. Den Rest hat sie dann erledigt: Fahrer gefragt ob das mit dem Rad o.K. ist, Gepaeck in den Bus getragen und sich ruehrend um mich gekuemmert. Schade eigentlich, dass alles so schnell gehen musste, denn ich hatte noch vor etwas zu essen. Ganz wichtig war ihr, mir zu sagen, dass ich in Mendoza unbedingt auf mein Gepaeck aufpassen soll, dort gibt es viele Diebe.
In Mendoza bin ich dann ins "Break Point" eingezogen. Ein ziemlich cooles Hostel mit Barbetrieb am Abend, freier Internetnutzung, Kuechennutzung, Fruehstueck und Pool.
Hier heisst es jetzt relaxen, Blogpflege;-) und einfach ein bischen abhaengen.
Also bis dahin, herzliche Gruesse aus Mendoza (Arg.)
PS: Den Wein habe ich schon probiert, mmhhh lecker. Hier laesst es sich aushalten
Bilder
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen